Dachau 

Nach seiner Ankunft in Deutschland im Jahr 2015 nahm Jakub an einem ehrenamtlich organisierten Deutschkurs teil und Marion übernahm seine Betreuung. In vielen gemeinsamen Deutschstunden legten sie die Grundlage für das, was Jakub jetzt geschafft hat: Die Gesellenprüfung zum Elektroniker. 

Das macht stolz! Sowohl Jakub, als auch Marion. 

Der Geschäftsführer des Handwerksbetriebs in Karlsfeld, der schon früh das Potential von Jakub erkannte, hat nun einen neuen tatkräftigen und fähigen Mitarbeiter. Es war ein besonderer Moment als der Prüfer bei der Gesellenprüfung sagte: „Jakub, Sie werden ein guter Elektroniker-Geselle sein!“ Das bestätigt sein Chef heute: „Ja. das ist er.“ 

Kennengelernt haben sich Osama und Ferdl, als Osama erst ganz wenige Wochen in Deutschland war. Er kam aus Syrien. Als Fotograf wollte Ferdl das große freiwillige Engagement festhalten, als so viele geflüchtete Menschen in Dachau ankamen.

Osama fragte ihn, ob er auch mal ein Foto vom Fotografen machen solle. Das hat er getan. Und das war der Ausgangspunkt für eine sehr gute Freundschaft, die inzwischen schon wie Familie ist. 

„Servus!“ sagt Oluwajoba zu seinen Kunden in der Metzgerei, in der er als Fachverkäufer arbeitet. Seit 2013 ist er in Deutschland.

Ohne die Unterstützung von Peter wäre er jetzt nicht da, wo er jetzt steht. Peter hat ihm geholfen: Beim Deutschlernen, der Ausbildungsplatzsuche, beim Finden der Wohnung und auch des Kindergartenplatzes für seine Tochter.